Pr?zise Erfassung
Der PMT Scan Arm bietet hohe, mittlere und niedrige Aufl?sungen, um sich an die Eigenschaften verschiedener Strukturen anzupassen, was realistischer und genauer ist, wie unten gezeigt.
Startseite > L?sungen > Konservierung und Restaurierung von Kulturdenkm?lern
Der PMT-Laserscanarm bietet eine perfekte L?sung für die digitale Archivierung.
China kann auf eine jahrtausendealte Zivilisationsgeschichte zurückblicken, deren Kulturdenkm?ler und Erbe nicht erneuerbare und unersetzliche Ressourcen sind, die von der Vergangenheit zeugen. Die verst?rkten Bemühungen, das kulturelle Erbe zu bewahren und weiterzugeben, dienen in hohem Ma?e der Bewahrung der chinesischen Geschichte. Aus diesem Grund besteht dringender Bedarf an Archivierung und Digitalisierung von Kulturdenkm?lern, um sie zu schützen und in Zukunft m?glicherweise restaurieren zu k?nnen. Durch die Anwendung einer Reihe von Konservierungsans?tzen kann unser Land einen h?heren Zivilisationsgrad erreichen.
Angesichts der einzigartigen Eigenschaften von Kulturdenkm?lern ist es entscheidend, durch strenge Vorgehensweisen jeglichen weiteren Schaden w?hrend des Schutz- und Restaurierungsprozesses zu verhindern. Daher ist es notwendig, fortschrittliche technologische L?sungen für die Probenentnahme vorhandener Kulturdenkm?ler einzusetzen, und der Laser-Scan-Arm von PMT bietet eine perfekte L?sung für die digitale Archivierung.
Mit dem PMT-Laserscanarm lassen sich Au?enma?e von Kulturdenkm?lern im Ma?stab 1:1 schnell erfassen. Der Abstand der Punktwolken ist dichter und kompakter, sodass wir die Merkmale der Relikte deutlich erkennen k?nnen. Er eignet sich besonders gut für die Aufzeichnung kultureller Sch?tze.
Der PMT Scan Arm bietet hohe, mittlere und niedrige Aufl?sungen, um sich an die Eigenschaften verschiedener Strukturen anzupassen, was realistischer und genauer ist, wie unten gezeigt.
Der PMT Scan Arm ist nicht nur für einen gr??eren Bereich von Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftdruckschwankungen geeignet, sondern zeichnet sich auch durch einen geringen Stromverbrauch aus, wodurch er sich hervorragend für den Einsatz im Au?enbereich eignet.
Der PMT-Scanarm bietet unterschiedliche Belichtungszeiten und -intensit?ten, die je nach Material und Farbe verschiedener Kulturgüter angepasst werden k?nnen, um eine schnelle Erfassung zu erm?glichen.
Der PMT Scan Arm führt die r?umliche Positionierung basierend auf seinem eigenen Koordinatensystem durch, ohne dass Positionierungshilfen auf der Oberfl?che oder um die Kulturdenkm?ler herum organisiert werden müssen. Au?erdem handelt es sich um Sicherheitslaser, die keine Sch?den an den Artefakten verursachen.
Durch den Einsatz von 3D-Scantechnologie ist es m?glich, alle visuellen Aspekte von Kulturdenkm?lern in ihrer wahren Form effektiv zu bewahren und so wichtige grundlegende Referenzdaten für Zwecke wie Rekonstruktion, Restaurierung, Ausstellung und Neugestaltung bereitzustellen. Wenn beispielsweise Inschriften am Eingang eines Tempels im Laufe der Zeit natürlichen Elementen wie Wind und Regen ausgesetzt sind, k?nnen sie bis zu einem gewissen Grad erodieren, was zu einer leichten Unsch?rfe der ursprünglichen Handschrift führt.
In der Vergangenheit konnten Kulturgüter nur vor Ort bewundert werden. Menschen aus aller Welt nutzten verschiedene Transportmittel, standen Schlange, um Eintrittskarten zu ergattern, und bewunderten sie aus der Ferne, ohne den historischen Wert der Artefakte wirklich zu begreifen. Indem ein gescanntes Gittermodell als Grundgerüst verwendet und dann durch Texturanfügung ein Texturmodell erstellt wird, k?nnen die Kulturgüter online übertragen werden, was eine gr??ere Reichweite und eine effektivere Verbreitung erm?glicht.
Die kulturellen und kreativen Produkte haben eine kulturelle Bedeutung, die aus der Tradition neue Werte generieren und so zur Nachhaltigkeit gemeinnütziger Kulturgüterinstitutionen beitragen kann. Gleichzeitig hilft die innovative Entwicklung antiker Artefakte nicht nur dabei, ihren inneren Wert zu bewahren, sondern bedeutet auch eine Erforschung und Verbreitung desselben.
Aufgrund von Zeit- und Umweltfaktoren sind zahlreiche Kulturdenkm?ler seit ihrer Ausgrabung unvollst?ndig oder sogar besch?digt, insbesondere antike T?pferwaren und Porzellan. Ein manueller Vergleich birgt nicht nur das Risiko einer Besch?digung, sondern erh?ht auch den Arbeitsaufwand und den Einsatz menschlicher und materieller Ressourcen erheblich. Der Einsatz von Scantechnologie zum Erfassen physischer Modelle und deren anschlie?ende Zusammenstellung und Auswahl in einer Software (z. B. das Zusammensetzen von Fragmenten von Terrakotta-Kriegern) stellt eine hervorragende L?sung dar.
?Das Magneta-Peeling von Wandmalereien aus der Tang-Dynastie l?sst sich manuell nur schwer aufzeichnen. Der tragbare Messarm von PMT mit hochaufl?sendem Scankopf erstellt Zerfallskarten für die gezielte Restaurierung von Wandmalereien aus der Tang-Dynastie, wodurch die Effizienz vervierfacht wird und traditionelle Fertigkeiten und moderne Technologie perfekt kombiniert werden. Darüber hinaus sorgten Schulungen und Support von PMT für eine reibungslose Einführung.“
?Durch regelm??ige Scans mit dem tragbaren Koordinatenmessger?t von PMT konnten millimetergenaue Datenbanken zur Verwitterung von Buddha-Statuen erstellt werden, die datengesteuerte Konservierungsstrategien erm?glichen.“
?Berührungsloses Laserscannen aus 0.5 m Entfernung erfasst komplizierte Bronzemuster, ohne Reliquien zu besch?digen. Die einstellbare Laserintensit?t im CMM-Maschinenarm von PMT schützt empfindliche Artefakte w?hrend der 1:1-Digitalrekonstruktion.“
In der Fertigung und Montage sorgen pr?zise Messl?sungen dafür, dass die Komponenten die Konstruktionsspezifikationen erfüllen. Werkzeuge wie Koordinatenmessger?te und tragbare Messarme überprüfen Abmessungen, Ausrichtung und Toleranzen und gew?hrleisten so Qualit?tskontrolle und Effizienz w?hrend der Produktions- und Montageprozesse.
Zu den Messl?sungen für Maschinenbau z?hlen Werkzeuge wie Koordinatenmessger?te, Laserscanner und tragbare Messarme zur Bewertung kritischer Maschinenbauteile. Diese L?sungen gew?hrleisten pr?zise Messungen von Abmessungen, Ausrichtung und geometrischen Toleranzen und verbessern so die Fertigungsgenauigkeit und -effizienz.
Bei der Messdatenanalyse werden erfasste Daten verarbeitet, um Abmessungen, Toleranzen und Qualit?t zu bewerten. Tools wie CMM-Software bieten Visualisierungen, statistische Analysen und Berichte, um Abweichungen zu identifizieren und Produktionsprozesse effektiv zu verbessern.
Kritische Abmessungen wie Lochdurchmesser, Ebenheit und Rechtwinkligkeit k?nnen mit Koordinatenmessger?ten oder tragbaren Messarmen erfasst werden. Der tragbare Arm PMT bietet Flexibilit?t für die Inspektion vor Ort und zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Damit ist er das ideale Werkzeug für die Messung gro?er, komplexer Strukturteile.
Der tragbare Messarm PMT hat im Bereich der Werkzeugprüfung und -einstellung erhebliche Vorteile gezeigt. Seine hochpr?zise Messf?higkeit und hervorragende Stabilit?t gew?hrleisten die genaue Positionierung und Einstellung der Werkzeugausrüstung und verbessern so effektiv die Produktionseffizienz und Produktqualit?t. Daher ist er in diesem Bereich zu einem unverzichtbaren und effizienten Werkzeug geworden.