Umfassende Analyse des aktuellen Status der chinesischen Automobilindustrie und der Aussichten für den Sektor in China

Die eigentliche Entwicklungsphase der chinesischen Automobilindustrie fand in den 1990er Jahren statt. Sie stützte sich vor allem auf die Weiterentwicklung des Automobilfinanzierungssektors. 1993 brachte Beifang Binggong Automobile Trading die Idee eines Ratenkredits für den Autokauf auf den Markt; 1998 erlie? die People's Bank of China die ?Vorschriften für Autokonsumkredite“, woraufhin die Zahl der Autokonsumkredite in China j?hrlich um über 200 % stieg. Seit 2009 h?lt China neun Jahre lang ununterbrochen die Spitzenposition bei der weltweiten Automobilproduktion und dem Automobilverkauf. 2017 erreichte die Produktion 29 Millionen Einheiten und der Verkauf 28.87 Millionen Einheiten.

Die aktuelle Situation des Automobilbesitzes in China

Der Automobilmarkt in unserem Land befindet sich noch in einem eher frühen Stadium. 2017 gab es in China nur 140 Fahrzeuge pro 1,000 Einwohner, weniger als ein Sechstel des US-amerikanischen und ein Viertel des deutschen Pkw-Besitzes. Derzeit liegt die Ersatzrate für Gebrauchtwagen in China bei etwa 35 %. Die traditionellen Kauf- und Nutzungsgewohnheiten der Chinesen bestehen darin, ein neues Lieblingsauto zu kaufen und es zu nutzen, bis es nicht mehr zu gebrauchen ist. In relativ wenigen F?llen werden Autos gemietet oder Gebrauchtwagen gekauft und ersetzt.

Die Profitquelle der chinesischen Automobilindustrie

In den reifen Automobilm?rkten einiger Industriel?nder ist der Kfz-Ersatzteilmarkt die wichtigste Gewinnquelle. Fast 60 % der Gewinne stammen aus dem Automobilservicesektor, also dem Kfz-Ersatzteilmarkt. Die übrigen Gewinne sind teilweise auf die Automobilherstellung und den Automobilverkauf zurückzuführen und machen 20 % der Gewinne der gesamten Industriekette aus. Der andere Teil stammt aus der Produktion und dem Verkauf von Autoteilen und macht 22 % der Gewinne aus. Für den reifen Automobilmarkt nimmt der Gewinn des Ersatzteilmarkts nicht nur einen betr?chtlichen Anteil ein, sondern weist auch die h?chste Gewinnrate innerhalb der Automobilindustrie auf, wobei die Gesamtgewinnrate 40 % bis 50 % betr?gt.

Derzeit ist der Verkauf kompletter Fahrzeuge die wichtigste Einnahmequelle in China. Da sich das Wachstum der Autoverk?ufe in China verlangsamt, wird sich auch hier, wie in entwickelten L?ndern, der Kfz-Ersatzteilmarkt weiterentwickeln, beispielsweise für Gebrauchtwagen, Vermietung, Fahrzeuginnenausstattung oder Wartung.

Entwicklungspotenzialfaktor der chinesischen Automobilindustrie

Die Steigerung des nationalen Konsumniveaus

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards hat China begonnen, den Konsum zu steigern, und auch der Automobilmarkt wird ein st?rkeres Wachstum erleben. Dies führt zu einer gr??eren Beliebtheit von Autos und einer Zunahme der Anzahl von Autos pro tausend Einwohner. Im Jahr 2017 erreichte Chinas Automobilproduktion 29 Millionen Einheiten und der Verkauf 28.87 Millionen Einheiten. Bis 2030 wird die Anzahl der Autos pro tausend Einwohner auf dem chinesischen Markt 300 oder mehr erreichen. Das Wachstum und die Beliebtheit der Automobilnachfrage werden das schnelle Wachstum der Automobilfinanzierung f?rdern.

Das Konsumkonzept der Generation nach den 90ern hat sich verbessert

Die Generation nach den 90ern entwickelt sich allm?hlich zur treibenden Kraft auf dem Automobilmarkt. Ihre Karrieren befinden sich noch im Anfangsstadium, doch sie haben avantgardistischere Konsumvorstellungen. Da sie zur tragenden S?ule ihrer Familien werden, werden Autos ihre erste Wahl sein. Für Aufgaben wie das Abholen von Kindern und ?lteren Menschen usw. werden Autos zu unverzichtbaren Transportmitteln.

Entwicklung des Kfz-Ersatzteilmarktes

Da der Markenwettbewerb auf dem Automobilmarkt intensiver wird und die Gewinne bei Neuwagen zurückgehen, verlagern die H?ndler ihren Gewinnschwerpunkt nach und nach auf das Gesch?ft mit dem Kfz-Ersatzteilmarkt.

Unterstützung durch die Regierung

Die Automobilindustrie ist eine tragende S?ule des Landes. Ihr j?hrliches Marktvolumen betr?gt 2 Billionen Yuan, was im Vergleich zum BIP von über 80 Billionen Yuan relativ gro? ist. Die Besch?ftigung, der Konsum und das Kapital, die sie antreibt, haben gro?e Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Automobil-Upgrade, Hightech, hohe Leistung entsprechen mehr den modernen Bedürfnissen

Die Popularit?t von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie – autonomes Fahren, Ortungssystem, geringerer Verbrauch, komfortableres Fahrerlebnis und niedrigeres Preisniveau – stimuliert die Entwicklung der Automobilindustrie.

Diversifizierte Autofinanzierungsoptionen

Immer mehr Gesch?ftsbanken, wie etwa Autofinanzierungsgesellschaften, Finanzleasinggesellschaften, Internet-Autofinanzierungsgesellschaften, Autoversicherungsgesellschaften usw., schlie?en sich an und tragen dazu bei, die Kaufkraft der Verbraucher zu verbessern und den Automarkt zu erweitern.

Instabiler internationaler Handel

Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat in vielen Branchen zu Unsicherheiten geführt, insbesondere in der wichtigsten Branche der chinesischen Automobilindustrie. Das ?America First“-Prinzip wird dazu führen, dass die USA China zur ?ffnung seines Automobilmarktes zwingen, was unweigerlich zu einem versch?rften Marktwettbewerb führen wird und einige Automobilunternehmen stark darunter leiden werden.

Der zunehmende wirtschaftliche Druck, die Komprimierung des Automobilkonsumraums

Derzeit sind die Immobilienpreise in China hoch und die Generation der 90er-Jahre steht unter erheblichem Schuldendruck. Der Autokonsum ist eine Art von Konsumausgaben. Unter einem gewissen Druck werden die Verbraucher den Autokonsum einschr?nken oder aufschieben.

TIPPE UM ZU SUCHEN

Hotline:+86 400 681 3688
Tel.: + 86-0512 6286 8300
E-Mail:info@pmt3d.com